20.06. bis 22.06.2014 Abschlusstour 2014

Die Tour führte nach Steckenborn in die Anlage des KJG Bildungshauses. Unsere Jungs und Väter fanden schöne Unterkünfte und Bedingungen vor. Am Freitagabend gab es eine ausschweifende Ladung Spaghetti Bolognese, wobei man den ganzen Straßenzug von Hechelscheid hätte einladen können. Es schmeckte und törnte die Jungs zu einem langen Wachbleiben an. Wie man erfuhr, waren die letzten dann gegen 04:30 Uhr im Land der Träume. Nach frühem Aufstehen und ausgiebigem Frühstück, führte ein langer Spaziergang im Bereich des Waldes zu einer gemeinsamen Schifffahrt auf dem Rursee. Es ging dann zurück zum Lager. Nach Besuch von Michael und Jorge während des Grillens -es war übrigens superlecker- schaute sich das Team mit den Vätern das Deutschlandspiel gegen Ghana an. Es begann der Sonntag mit dem Abholen der Jungs durch die Eltern mit einem rundum schönen Frühstück. Es gab keinerlei Streitigkeiten (mal abgesehen von kleinen Scharmützeln wegen aufkeimender Müdigkeit) zwischen den Jungs. Eine insgesamt harmonische und tolle Truppe.  

 

13.06.2014

Nach dem letzten Staffelspieltag erreichten unsere Teams jeweils den dritten Platz in ihren Staffeln. Die Panther und Bulls litten hierbei vor allem durch die Schulpflichttage, aber Schule -so soll es auch sein- geht vor. Wir Trainer sind allesamt Stolz auf das bisher Erreichte mit diesen Jungs, die wir allesamt mit ihren unterschiedlichen Charakteren in unser Herz schlossen. Das Gesamte stimmt. Nun steht noch ein Trainingsspiel und zwei Turniere aus, nebst Abschlussfahrt, so dass nach dem Turnier am 29.06.2014 die Sommerpause beginnen kann. 

 

04.06.2014

Mittwoch, schönes Wetter zum Fußballspielen, beide Teams trafen in Heimspielen auf starke Gegner. Die Panther trafen in Weiden auf RaSpo Brand, einem spielstarken Team aus Aachens Süden. Nach einigen vielversprechenden und ungenutzten Chancen unseres Teams, gelang den Brandern bis zur Halbzeit eine 2:0 Führung. Das Team der Panther steckte aber nach der Halbzeit zu keiner Phase auf und kämpfte sich bis drei Minten vor Schluss auf ein 3:3 heran.  Dann gelang der hochverdiente Siegtreffer. Es bleibt nun die Chance auf den Staffelsieg, allerdings nur mit Hilfe der Bergrather, die noch gegen BW Aachen antreten.

 

Die Bulls trafen in Linden-Neusen auf den Spitzenreiter, SVS Merkstein, wobei die Jungs furios begannen. Von einem Spitzenreiter haben wir Trainer nichts gesehen. Eine absolute Mannschafteistung brachte dem Team der Bulls eine total verdiente 5:1 Führung bis zur Halbzeit. Etwas umgestellt, kamen die Merksteiner besser ins Spiel. Über das 6:1 kamen sie bis Mitte der zweiten Halbzeit bis zum 6:4 heran. Es geschah dann nicht mehr viel. In der letzten Minute vergab das Team eine Neunmeterchance.

 

Für beide Teams rundum gelungene Staffelspieltage in den letzten beiden Wochen. Es fällt vor allem die sehr gute Kondition auf, wenn man die nachlassenden Gegner so sieht. Tolle Leistung von beiden Teams. 

 

29.05.2014 (15. FHR Turnier in Linden Neusen)

Mit einer Mannschaft nahm das Team 2004 beim 15. FHR-Turnier des VfR Linden-Neusen teil. Im Turniermodus jeder gegen jeden, mit Aussicht auf schlechtes Wetter, begann unsere Mannschaft sehr überzeugend und gewann gegen Eintracht Kornelimünster souverän mit 2:0.  

 

Die Sonnengötter damit verwöhnt, war nun kein Regen mehr zu erwarten. Es folgten dann zwei unglückliche 0:1 Niederlagen gegen die Loewis (Loevenich-Widdersdorf) aus Köln -geleitet von einem Oidtweiler Betreuer als Schiedrichter- und dem VfL Vichttal. Es begann das Fragen der Jungs nach der Möglichkeit, noch unter die ersten Drei zu gelangen. Diese Fragen endeten dann nach einem äußerst guten Spiel und 2:1 Sieg gegen den VfR Würselen. Platz drei und zwei lagen wieder in Reichweite.

 

Als sehr unangenehm zu bespielen zeigten sich die Rasensportler aus Brand, die uns neben der Kondition und unserem Glück, alles abverlangten. Wir gewannen trotzdem 1:0. Platz drei war zu diesem Zeitpunkt sicher. Für ein wenig mehr, motivierten sich die Jungs selber.

 

Sie verzichteten, trotz Erlaubnis, aufs Essen (Pommes und Gegrilltes) und gingen hochkonzentriert  gegen das Team von Concordia Oidtweiler ins letzte Spiel. Hier hatten sich die Jungs eingeschworen, die miserable Schiedsrichterleistung des Betreuers aus Oidtweiler, im Spiel gegen die Loewis, zu rächen. Fulminant stand unser Team bereits nach 4:30 Minuten mit 3:0 vorne. Jeder lief für jeden, alle stemmten sich miteinander gegen den Gegner. Diesem gelang nur noch der Ehrentreffer zum 3:1.  Nach unserem letzten Spiel, folgten noch sechs Spiele bangen Wartens der übrigen sechs Mannschaften, bis zum Turnierende.

 

Unglaublich, aber wahr, standen wir als Turniersieger bereits fest. Wir Trainer waren da nicht so sicher, aber unsere Jungs, durch deren Kontrollieren und Nachrechnen, um so mehr. Nach der Siegerehrung folgte noch eine kleine ausgelassene Dusche der Trainer mit mitgebrachtem Wasser durch die Spieler, wobei sich alle, Spieler, Trainer und auch Eltern wie Fans, begeistert zeigten. Für uns war es ein richtig tolles Vatertagsgeschenk durch das Team.

 

Am Ende sei auf jeden Fall die Superleistung unseres Torwarts erwähnt. Ohne ihn, wäre dies nicht möglich gewesen. Wir können auf das ganze Team 2004, auch diejenigen, die heute nicht dabei waren, sehr stolz sein. 

 

 

 

         

 

24.05.2014

Ein kleiner Erlebnisbericht zu unseren beiden Teams.

 

Wegen der unterschiedlichen Anstoßzeiten war es mir gegönnt, beide Teams an diesem Samstag sehen zu können. Zunächst bei den Bulls:

Gemeinsam mit Jorge betreut, sahen wir ein sehr interessantes Spiel gegen das Team vom BTV. Umgestellt auf der Position des Torwarts, Tim für Jonas. Jonas spielte dabei die ganze Zeit einen astreinen "Ausputzer" und Tim, bis auf eine kleine Situation, einen guten Part als Torwart. Unser Team lag zur Halbzeit mit 2:1 zurück. Beim Anschlußtor zum 2:1, erlebte ich dabei eine Art Tor des Monats durch Etienne, der sich traute seine Position so zu spielen, wie wir alle es von ihm erhofften. Nach dem 3:1 für unseren Gegner aus Burtscheid sahen wir Bulls auf dem Platz, die das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Miguel ließ es sich nehmen, den Torwart aus jeder Entfernung zu prüfen und schlussendlich auch zu überwinden. Am Ende stand ein, aus meiner Sicht absolut verdienter Sieg mit 4:3. Ein spannendes Spiel mit einem zum Schluß auch erfolgreichen Neunmeterschießen. Was will man mehr. Klasse Teamleistung. Im Neunmeterschießen sah jeder Mitgereiste der Bulls so tolle Schüsse, dass man um die Torpfosten und -latten fürchten musste.

 

Da die Panther im gleichen Ortsteil, Burtscheid, gegen Blau Weiß Aachen spielten und eine Stunde später begannen, war es mir gegönnt auch noch die gesamte zweite Halbzeit sehen zu können. Unverständlich für mich, spielten die Jungs bei herrlichstem Wetter auf dem Aschenplatz, neben einem recht tollen Rasenplatz. Zur Halbzeit stand es nach Auskunft der mitgereisten Eltern und Fans gerechterweise 1:1.  

Zweite Halbzeit: Nach anfänglicher Schwäche, die Konter der Blau Weißen zu unterbinden, die dabei mehrmals das Aluminium unseres Tores trafen, kamen die Panther mit dem Gegner immer besser zu recht. Das gesamte Team nahm immer mehr das Herz und auch das Spiel in die Hand und setzte sich immer besser in den Zweikämpfen durch. Nach Prognose der Zuschauer, dieses Spiel gehe knapp aus, gelang den Jungs am Ende ein hochverdienter Sieg mit 4:1. Auch hier war es eine richtig schöne Leistung des gesamten Teams, die von Stefan optimal eingestellt und motiviert waren. Glückwunsch an alle, ein toller Samstag für das ganze Team der 2004er. 

 

03.05.2014

An einem wunderbaren Samstagmittag zeigten sich unsere beiden Teams, die Bulls und die Panther, von der erfolgreichen Seite.

Die Panther trafen auf einen kampfstarken Gegner aus Verlautenheide. Durch Übelkeiten, die bei Tim und Jona auftraten, war das Team Panther zu einigen Umstellungen noch in der ersten Halbzeit gezwungen. Auf diesem Weg gute Besserung an Tim und Jona. Durch eine sehr starke Leistung führte das Team bis zur Halbzeit 4:1 und konnte auch in der zweiten Halbzeit kämpferisch mit dem Gegner mithalten, der jedoch stark aufholte. Am Ende verdiente sich das Team mit einem 5:4 einen tollen Sieg. 

 

Die Bulls legten los wie die Feuerwehr und erzielten nach 45 Sekunden bereits das 1:0 und nach drei Minuten stand es schon 2:0. Über das 2:2 kamen die Jungs dann zur Führung von 5:2 Mitte der ersten Halbzeit. Durch kleine Nachlässigkeiten gelang es unseren Gästen aus Laurensberg bis zur Halbzeit mit 6:5 in Führung zu gehen. Durch die Trainer an ihre Stärken erinnert, kämpften sich die Bulls ins Spiel zurück, so dass am Ende ein verdienter Sieg mit 9:6 errungen werden konnte. Vielen Dank an Dennis und Tim, die sich aufgrund der personellen Misere der Panther für dieses Team spontan einsetzten. Am Rande sei noch bemerkt, dass der Ausgleichstreffer zum 6:6 nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit noch schneller fiel, als das Führungstor zum 1:0. Einfach klasse. 

 

Fazit aller Trainer:

Die Gesamtleistung beider Teams als Ganzes stimmt und lässt für die Zukunft auf ein spiel- und kampfstarkes Team schließen. Wir sind stolz auf unsere Jungs!!! 

 

15.03.2014

Erster Staffelspieltag Frühjahrsrunde 2014 

Die Bulls und die Panther starteten erfolgreich in die Frühjahrsrunde.

 

Die Bulls gewannen gegen den Eisenbahner Sportverein mit 10:0.  

Unser Gegner trat lediglich mit sechs Spielern an und wehrte sich bis zur Halbzeit leidenschaftlich gegen unser Team. In der zweiten Halbzeit fanden die Bulls zu alter Spielstärke zurück und setzten den ESV enorm unter Druck. Es folgten noch neun weitere Tore. Den Trainern gefiel vor allem die Leistung der Abwehrspieler auf der linken, wie auch der rechten Seite. Dann gab es noch jemanden, der höchst effektiv drei Tore erzielte und einen anderen, der nach drei Pfosten- bzw. Lattentreffern doch noch ins Tor traf. Wir Trainer freuen uns für euch, für diesen verdienten Sieg.

 

Die Panthers trafen auf einen hoch motivierten Gegner aus dem Eschweiler Süden, Falke Bergrath. Es ging hin und her, wobei unser Team die reifere Anlage im Spielerischen zeigte und zunächst auch mit 4:0 in Führung lag. Am Rande bemerkt: Michael, für die Bulls zuständig, feuerte im Rücken Til von den Panthern an und verpasste das 1:0 der Bulls. Bis zur Halbzeit zog das Team aus Bergrath an und so stand es dann zur Halbzeit 6:2 für die Panther. In der zweiten Halbzeit sahen die Fans von beiden Mannschaften, Panthers und Bergrather, ein fast ausgeglichenes Spiel und drei weitere Tore für jedes Team. 9:5 gewonnen. Absolut verdient, vor allem wegen der kämpferischen Leistung unserer jungen Panther.

 

Das Lob der Trainer geht an diesem Tag an alle Spieler des Teams 2004 für die gezeigten Leistungen. Wir begrüßen in unserem großen Team Tim W. als Debütanten. 

 

01.02.2014

Turnier bei Adler Büsbach 

Die Black Panther starteten bei einem Turnier für den 2003er Jahrgang und jünger bei Adler Büsbach. In der schwersten Gruppe und gleich gegen den dicksten Brocken, TSC Euskirchen, startend, gab es eine 0:5 Niederlage. Leicht die Köpfe hängen lassend, errangen unsere Panther dann im zweiten Spiel gegen Jüngersdorf und im dritten Spiel gegen den Würselener Verein aus Bardenberg attraktive Siege. Da es kein Halbfinale gab, spielte unser Team gegen Falke Bergrath den dritten Platz aus. Es war ein sehr spannendes Spiel, welches die Panther schlussendlich, mit dem 3:2 Siegtor kurz vor Schluss durch Til, gewann. Einige Beobachter berichteten, Til sei nach diesem Tor gar nicht mehr einzufangen gewesen. Hut ab! Das 2003er Team vom TSC Euskirchen ist (noch) nicht unser Gratmesser. Die leisten dort eine Spitzenjugendarbeit. Nicht  ohnehin spielt deren B-Jugend in der Bundesliga-West. Und mit 0:5 haben sie uns wohl, gegenüber den anderen Mannschaften gegen die sie spielten, "nur" knapp geschlagen.

 

25.01.2014

Turnier bei Alemannia Mariadorf 

Als Trainingsturnier für die Schulkinder der GGS Broichweiden gedacht, war die Teilnahme an diesem Turnier. Nichts, außer Spass am Spiel erwartend, kam es am Ende besser als alle dachten. Die Zusammensetzung des Teams, betreut durch Stefan Molter, Franky Wilden und Helmut Heimig, es spielten Jonas, Demir, Silvan, Etienne, Max, Alex, Manuel und Nico, gab es bislang so noch nicht. Es war so, als ob sie schon viele Jahre zusammen wären. Wahrscheinlich auch deswegen, gingen die Vorrundenspiele alle zu unseren Gunsten aus. Zu Buche standen 9 Punkte und 7:0 Tore. Platz 1 in unserer Gruppe und qualifiziert fürs Halbfinale gegen den Gastgeber, Alemannia Mariadorf. Auch hier sahen wir ein geniales Spiel, wie jene in der Vorrunde. 1:0 stand es am Ende, wobei der Sieg eigentlich höher ausfallen musste. Egal, wir waren im Finale!

 

Das Finale bestritten unsere Jungs gegen JSV Alsdorf. Unserem Team gelang das erste Tor und es nahm alles seinen gewohnten Lauf. Doch kurze Zeit später, knallte der stärkste Alsdorfer Spieler, unserem Jonas das einzige Gegentor des Turniers unhaltbar in den Kasten. Sollte das die Wende für den JSV sein? Mitnichten, heißt die klare Antwort. Unser Team spielte unbeeindruckt und ohne Angst weiter. Der Lohn waren das zweite und auch das dritte Tor. Der Drops war gelutscht. Aus unserer Sicht stand unser Team verdient als Sieger fest.

 

Kampf um jeden Ball, Einsatzfreude sowie intelligentes Spiel erbrachten zu guter letzt einen MEGA-WANDERPOKAL für diese grandiose Leisung der gesamten Mannschaft. Hey Jungs, uns Trainern machte es unheimlich viel Spass! 

 

11.01.2014

Stadtmeisterschaft Alsdorf

Unser Team nahm an der Stadtmeisterschaft in Alsdorf mit, vor allem im letzten Spiel, mit spannendem und begeisterndem Fussball teil. Unter 2003er TEams erreichte unsere Mannschaft einen völlig verdienten dritten Platz. Man musste sich nur Alemannia Mariadorf und schlussendlich dem Stadtmeister Eintracht Warden beugen. Vor allem im Spiel gegen Warden, das letzte Spiel, zeigte sich, was in diesem Team steckt. Es verlor zwar erst durch ein Tor in den letzten Sekunden mit 2:1, war aber stolz und mutig im Spiel. An Sandro richten wir die besten Grüße zur Genesung, der leider nach einem kleinen Foul unliebsame Bekanntschaft mit der Hallenmauer machte. Natürlich gab es auch Siege und zwar gegen SC Kellersberg (1:0) und Glück-Auf Ofden (2:0), sowie ein Unentschieden gegen JSV Alsdorf (1:1) -durch ein blödes Tor ebenfalls kurz vor Schluss-. Erinnern möchte ich an einen Stürmer, der allen im Team zeigte, wie man emotional in solche Partien reingeht und sich die Bälle erkämpft. Ich denke, derjenige weiß, wen ich meine. Vor allem wenn ich sage, dass er noch lernen muss, seine Emotionen besser zu kontrollieren -nach dem Spiel-.  

 

Black Bulls in Verlautenheide am 09.11.2013 

Scharfes kampfbetontes Spiel mit einer fehlerbehafteten 1. Halbzeit und einer richtig guten zweiten Halbzeit. Die Black Bulls verloren leider aufgrund der 1.Halbzeit schlussendlich mit 5:2 (4:1). Die Trainer sind dennoch sehr stolz auf dieses Team. 

 

Blitzturnier in Wenau am 01.09.2013 

Dieses Blitzturnier werten wir Trainer als eine gelungene Trainingseinheit für alle teilnehmenden Spieler. Man maß sich mit arrivierten Gegnern, wie JS Wenau, Jüngersdorf, Erkelenz, Wegberg-Beeck und VfR Würselen. 

 

Saisoneröffnung am 31.08.2013

Für alle anwesenden Teamspieler war es eine nette Gelegenheit sich in kleinen Einheiten das Fußballabzeichen zu ergattern. Unserem Paul wünschen wir gute Besserung -er fühlte sich richtig unwohl und verließ uns verfrüht-.    

 

 


 

 

 

 

 

 

 

-